top of page

Kann man gewöhnliches Olivenöl als Salböl verwenden?

Die Frage, ob gewöhnliches Olivenöl als Salböl verwendet werden kann, ist für viele Gläubige von Bedeutung. In unserer heutigen Zeit ist Öl in jedem Supermarkt leicht erhältlich und scheint eine praktische Alternative zu sein. Doch die Bibel macht deutlich: Salböl ist nicht einfach irgendein Öl – es ist eine heilige Substanz mit besonderer geistlicher Bedeutung.

Manche denken, es mache keinen Unterschied, ob man einfaches Olivenöl oder biblisches Salböl verwendet – schließlich stammen beide aus Oliven. Doch die Bibel zeigt, dass Salböl kein alltägliches Produkt ist, sondern etwas Heiliges, das nach göttlichen Vorgaben zubereitet wird.


In diesem Beitrag betrachten wir, was die Bibel wirklich über Salböl sagt, warum handelsübliches Öl es nicht ersetzen kann, und wann Gott in Ausnahmefällen Gnade gezeigt hat – ohne daraus eine Norm zu machen.



Biblischer Blick auf das Salböl

Salböl hatte in der Bibel immer eine tief geistliche Bedeutung. Es wurde zur Salbung von Königen, Propheten und Priestern verwendet, ebenso zur Heiligung von Tempelgegenständen. In 2. Mose 30,22–25 gibt Gott Mose klare Anweisungen zur Herstellung des heiligen Öls:

„Und der HERR redete mit Mose und sprach: Nimm dir die edelsten Gewürze: 500 Schekel von fließender Myrrhe, 250 Schekel von wohlriechendem Zimt, 250 Schekel von wohlriechendem Kalmus, 500 Schekel von Kassia (nach dem Gewicht des Heiligtums) und ein Hin Olivenöl. Und mache daraus ein heiliges Salböl, eine kunstgerecht gemischte Salbe, wie es ein Salbenmischer macht – ein heiliges Salböl soll es sein.“

Das zeigt: Biblisches Salböl war nie einfaches Olivenöl, sondern eine spezielle, kostbare Mischung aus edlen Gewürzen und Ölen – nach göttlicher Vorschrift. Einfach ein Supermarktöl zu nehmen und es „heilig“ zu nennen, widerspricht diesen Prinzipien.

Gewöhnliches Öl vs. biblisches Salböl – Was ist der Unterschied?

Manche Christen glauben, sie könnten einfach Olivenöl nehmen, ein Gebet darüber sprechen – und es würde dadurch zum Salböl. Doch das greift zu kurz. Die Heiligkeit des Salböls beruht nicht nur auf seinem Inhalt, sondern auf seinem geistlichen Zweck und seiner biblischen Weihe.



1. Salböl ist ein Symbol für Gottes Gegenwart

Salböl wurde verwendet, um Menschen und Gegenstände dem Herrn zu weihen. Es symbolisierte Heiligung und Aussonderung für Gottes Werk. Ein Öl, das weder nach biblischem Vorbild hergestellt noch geistlich aktiviert wurde, kann diesen geistlichen Zweck nicht einfach ersetzen.



2. Salböl war immer etwas Kostbares

In biblischer Zeit war Salböl teuer und nicht für alltägliche Zwecke gedacht. Es war für den Tempel, für Könige, Priester und heilige Handlungen bestimmt. Öl aus dem Supermarkt hat nicht dieselbe geistliche und symbolische Kraft.



3. Weihe ist mehr als nur ein Gebet

Gebet ist wichtig – aber die Bibel sagt nirgends, dass jedes Öl durch ein Gebet zum Salböl wird. Die Herstellung und Weihe folgen klaren göttlichen Vorgaben. Es geht um mehr als eine symbolische Handlung – es geht um Heiligkeit.



Biblische Ausnahmen – und was sie bedeuten

Manche verweisen auf biblische Ausnahmen, um den Einsatz von gewöhnlichem Öl zu rechtfertigen:

  • David aß den heiligen Schaubrott (1. Samuel 21,7)

  • Samuel schlief im Tempel (1. Samuel 3,3)

  • Jesus erlaubte das Ährenraufen am Sabbat (Matthäus 12,1–8)


Doch diese Situationen waren Ausnahmen in Notsituationen – nicht neue Regeln. Gott zeigte Barmherzigkeit, aber das Gesetz blieb bestehen. Wenn jemand nichts anderes hat als einfaches Öl und es im Glauben verwendet, wird Gott das Herz sehen. Aber: Wir dürfen keine Ausnahmen zur Norm machen.



Fazit

Salböl ist kein gewöhnliches Produkt. Es ist eine heilige Substanz mit geistlicher Bedeutung und wurde immer nach besonderen Vorgaben zubereitet. Einfaches Olivenöl als Ersatz zu verwenden, verflacht den geistlichen Gehalt und widerspricht dem biblischen Verständnis von Heiligkeit.

Gott ist barmherzig – aber wenn wir in der Lage sind, den biblischen Weg zu gehen, sollten wir das tun. Denn Heiliges sollte mit Ehrfurcht behandelt werden.




 
 
 

Comments


bottom of page